Der heutige Tag besteht hauptsächlich darin ins Kärntner Mölltal abzusteigen. Da das Fraganter Schutzhaus doch eher eine Ausflugshütte mit keinen Bergsteigern ist, gibt’s erst um halb 8 Frühstück und wie es der Zufall will, steht Tim schon um 5 mit den Hühnern auf.
Die 1300 Hm fangen zunächst ganz entspannt an. Wir laufen über den Rollweg, einer ehemaligen Pferdeeisenbahn aus dem Kupferbergbau.
Schon nach 2 Stunden kommen wir bei der Goldgräberalm an und machen für eine letzte Kuhmilch mitten im Milchwirtschaftsgebiet halt.
Im Gebüsch entdecken wir noch zwei Salamander. Welche weiß vermutlich nur Owen. Hier ausnahmsweise mal ein kleines, kurzes Video:
Auf dem Weg nach unten springt plötzlich ein Steinbock quer über den Weg. Wer findet ihn?
Über den AlpeAdria Trail geht es nun steil bergab, teilweise über doofe Asphaltstraße. Aber um 14:30 Uhr haben wir es schon nach Stall im Mölltal geschafft und machen noch eine kleine Shoppingtour im Mini-M damit wir für die kommende Kreuzeckgruppe ohne die schönen Almhütten gut versorgt sind.
Die Goldberggruppe der Hohen Tauern wäre somit überquert. Weiter geht’s mit der selten besuchten Kreuzeckgruppe.
immer noch schöne Bilder, sind denn auf der Fraganter Hütte auch Kinder gewesen?
Was macht ihr denn wenn es Blitzt und Hagelt?
PS: Sonnenschutz für Kind, sehr wichtig!
Keine Sorge, ist alles im Gepäck! 🙂
Das Mölltal – von dort kommen die besten Tunnelbauer! Angeblich ist quasi jeder männliche Bewohner des Dorfes im Tunnelbau tätig – vermutlich habt ihr aber keinen von denen getroffen 🙂
Weiter gutes Stapfen, Stiefeln und Kraxeln euch dreien!!
Wir haben keinen getroffen 😉 aber kochen können sie auch ganz gut!