Die nächsten zwei Tage sind mit nur 4 Stunden Gehzeit Wohlfühletappen. Also laufen wir ganz gemütlich gegen 8 los um erstmal die Fraganter Scharte zu überqueren.
Nach ca. einer Stunde merken wir: Da stimmt was nicht! Wir kommen dem hohen Sonnblick immer näher. Einen 3000er wollten wir eigentlich nicht mehr einbauen. Ein Blick auf die Karte verrät, dass wir wie die Lemninge einfach den Hauptweg Richtung Sonnblick gelaufen sind und eben nicht Richtung Fraganter Scharte.
Zum Glück gibt es einen Alternativweg! Allerdings bedeutet das ganze 1,5 Stunden Umweg für uns. Ohne diesen kleinen Fehler wären wir aber nie an dem schönen Gletschertor des Goldbergkees vorbei gekommen.
Auch Tim findet die vielen Steine rund um den Gletschersee fantastisch
Einige Schneefelder müssen noch überquert werden, dann ist es auch erstmal wieder vorbei mit der Idylle des Nationalparks.
Leider müssen wir komplett durch das Mölltaler Gletscherskigebiet laufen. Der Werbeslogan: Ganzjährig Skifahren auf 3000 m spricht schon für sich. Wer glaubt die Ötztaler haben mit Sölden den Gipfel der Hässlichkeit erreicht, der war noch nicht hier in Kärnten am Mölltaler Gletscherlift. Naja, ganz so schlimm ist es mit der Umweltzerstörung hier vielleicht noch nicht. Schön ist jedenfalls anders.
Schon um 14:00 erreichen wir das Weißseehaus und warten hier erstmal auf die Hüttenwirte, die wohl noch unterwegs sind.
In so einer Kraxe schläft es sich übrigens ganz hervorragend:
Irre Bilder und spannende Eindruecke!! Euer Abenteuer geht weiter.. Wir sind extrem beeindruckt von Eurem Trip und wie Ihr das staemmt!! Weiterhin gute Reise Euch 3!!
Danke! Freut uns, dass ihr mitlest!
Ahhhhhhhhhhhhhhh, die Bilder werden immer besser. Ich lese zu langsam, hahaha. Ich denk an euch! Liebe Grüße!!