Wir sind wieder da! Seit dem Königsee hatten wir kein Netz. Das war allerdings auch mal nicht schlecht und sehr entspannend. Auch auf der Hütte abends unterhalten sich alle und starren nicht einfach nur ins Smartphone.
So, und nun zum heutigen Tag:
Ich dachte nicht, dass ich das mal sagen werde, aber 1300 Hm + mit 10 kg Gewicht auf dem Buckel sind mit echt lieber als Gewaltabstiege wie gestern ins Berchtesgadener Land. Gott sei Dank haben wir die Stöcke dabei, obwohl wir eigentlich immer dachten dass die am Berg nur behindern.
Aber diesmal sind wir eben nicht als Bergsteiger sondern als Weitwanderer unterwegs.
Bei angenehmen, bedecktem Wetter geht’s los Richtung Königsee. In Berchtesgaden machen wir noch einen kleinen Proviant-Stop und meine strapazierten Füße bekommen traumhafte Geleinlagen. Manchmal haben so Touri-Orte auch was Gutes an sich – man bekommt einfach alles! Für ein kurzes Wegstück treffen wir wieder auf Jochen, der sich am See aber ins Boot verabschiedet.
Dann geht’s gemütlich hoch Richtung Konigsbachalm. Der Nieselregen ist dabei ein richtiger Segen.
Tim zieht ein ganzes Glas Almmilch weg und freut sich über den Wassertrog und den Hund. Ohne Kind war mir nicht bewusst wie viele Hundebesitzer es tatsächlich gibt.
Mit dem Carl-von-stahl Haus haben wir den 1300 Hm Anstieg schließlich geschafft. Auf dem Weg treffen wir noch ein paar Milchkühe die Tim in ihrer Sprache freudig bemuht.
Guuuuuten Morgen bei Tag 3!
Hihi – die Höhenluft bekommt Tim ganz gut wie es aussieht – aber Papa braucht doch eh Training, oder? ;o) Hoffentlich hält das Wetter heute auf eurer nächsten Etappe. Freu´ mich auf die Fotos…
Wandert ihr nun gemeinsam mit den Salzburgern entlang der Route weiter?
Guten Morgen! Wir treffen uns wahrscheinlich heute abend alle wieder am carl-von-stahl Haus. Gestern hat jeder in unterschiedlichen Hotels und Pensionen geschlafen.
Viel Kraft und Spaß für die heutige Etappe!! Ich denk an euch und freu mich sehr über eure Fotos und Anekdoten 🙂
Ein Hallo an Euch 3!
Es ist schön, Euch (wenn auch nur über www und in Gedanken) täglich begleiten zu dürfen- auch Peter hat beim Heimkommen gemeint: “Schauen wir, was es bei den Weit-Wanderern Neues gibt!”
Tim scheint ja sehr entspannt und gut drauf zu sein – aber eigentlich nicht verwunderlich, er hat ja in seiner “Höhenlage” den besten Aussichtsplatz …
Wir hoffen, das Knie und der Spreisel-Finger machen Elena keine Probleme!
Ihr schafft das schon! Wir drücken die Daumen!
Und freuen uns schon auf schöne Landschaftsbilder 🙂
Stephan, Alex und Sandra