Schön, dass du da bist!
auf diesen Seiten dreht sich alles um eine Alpenüberquerung mit Kind und Kegel auf einer der östlichsten Routen. Genauer gesagt, ist dies ein Reiseblog für Freunde und Familie. Wir schreiben ein bisschen was für euch über jede der 31 Etappen bis wir am Meer angekommen sind. Natürlich darf auch das Naturerlebnis und Abenteuer-Feeling nicht zu kurz kommen. Wäre ja nur halb so spannend ohne ein bisschen Nervenkitzel und Herausforderung. Außerdem geht’s hin und wieder um gutes Essen, Rezepte und kulinarische Besonderheiten die einem im alpinen Gefilde auch öfter mal einen Moment des Glücks bescheren.
Da ich nebenbei auch ne ziemliche Öko-Tante bin konnte ich es mir nicht verkneifen ein bisschen was über das grüne Leben unterwegs zu schreiben. Hin und wieder begegnen mir clevere, nachhaltige Ideen oder prima Aktionen die die Welt ein bisschen grüner machen.
Wir sind mitten im Frankenland zuhause und so oft es geht draußen unterwegs. Am liebsten im schrägen Gelände und auch gerne mit Brett(ern) unter den Füßen. Nur aus eigener Kraft sollte es sein. Ab und an schaffen wir es aus dem fränkischen Mittelgebirge auch in höhere Lagen, manchmal auch mit Kind und Kraxe.
Von Salzburg nach Triest über die Alpen
Die Idee für diese Seiten und insbesondere den Blog hatte ich Anfang 2018 als wir beschlossen unsere Hochzeitsreise im August als etwas längere Bergtour zu gestalten. Natürlich nicht ohne Kind, das mittlerweile seit eineinhalb Jahren die Welt entdeckte. Durch Zufall kam ich auf den Blog von Christof Hermann, der einen Rother Wanderführer über eine interessante Alpenüberquerung abseits der Touristensattraktionen und Rummelplätze in den Alpen geschrieben hat. Den Artikel auf seiner Website findet ihr hier.
Letztendlich entschieden wir uns für eben diese 4-Länder-Route von Salzburg in Österreich über das deutsche Berchtesgaden und Tolmin in Slowenien nach Trienst in Italien über den Alpenhauptkamm zu wandern.
Darüber schreibe ich in diesem Blog unter der Rubrik Unterwegs. 530 Kilometer, 25.000 Höhenmeter und eine spannende Zeit zu dritt waren das!